Batterierichtlinie & BattG

Sie möchten mehr zum Thema BattG und BattVO erfahren?

Nutzen Sie unser Seminar- und Schulungsangebot:

  • 23.09.2025 | Anmeldung zum 4-stündigen Seminar zur BattVO

Oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Schulungsangebot!

Weiterbildungsangebot

Mehr Hintergrundinformationen

Wer gilt als Hersteller im Sinne des BattG?

Gemäß dem BattG gilt als Hersteller jeder natürliche oder juristische Person, die unabhängig von der Vertriebsmethode, gewerbsmäßig Batterien in Deutschland erstmals in Verkehr bringt. Auch Vertreiber und Zwischenhändler, die vorsätzlich oder fahrlässig Batterien von Herstellern anbieten, die nicht ordnungsgemäß registriert sind, gelten als Hersteller.

Welche Verpflichtungen für Hersteller ergeben sich aus dem BattG?

Hersteller müssen eine Reihe von Verpflichtungen erfüllen, darunter:

  • Registrierung bei der stiftung ear: Hersteller müssen sich bei der stiftung ear registrieren und eine Registrierungsnummer beantragen.

Was ist eine Registrierungsnummer? Die Registrierungsnummer ist eine Identifikationsnummer, die von der stiftung ear in Deutschland vergeben wird. Sie ist für Hersteller und Vertreiber von Batterien erforderlich, um ihre Produkte auf dem deutschen Markt zu vertreiben.

  • Rücknahmesystem: Hersteller müssen ein Eigenrücknahmesystem für Batterien einrichten und betreiben. Für Gerätebatterien können sich Hersteller einem von der stiftung ear genehmigten Eigenrücknahmesystem anschließen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne!
Stefanie Kutzera
Stefanie Kutzera
Senior Managerin International EPR
Nachricht schreiben