Product Compliance Officer

Inhalte des Seminars

  • Rechtliche Grundlagen der Product Compliance
  • Regulatorische Produktanforderungen und Pflichten
  • Maßnahmen zur Gewährleistung der Product Compliance
  • Folgen bei fehlender Product Compliance
  • Zivil- und strafrechtliche Produkthaftung
  • Verhalten in der Produktkrise
     

Ausgehend von einer Vorstellung der rechtlichen Grundlagen und einer Einordnung der regulatorischen Anforderungen im Gesamtgefüge der Product Compliance werden einzelne gesetzliche Vorgaben detailliert dargestellt. Im Anschluss daran erfolgt eine Beleuchtung von möglichen Aspekten eines Product Compliance Management Systems sowie eine Erörterung der Folgen bei fehlender Compliance, wobei die zivilrechtliche Haftung den Schwerpunkt ausmacht. Den Schluss bildet der Umgang mit Produktkrisen inklusive eines Praxisfalls. Übergreifend werden während des gesamten Seminars Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Product Compliance in der Unternehmenspraxis und Best Practices vermittelt. 

Ziele des Seminars

  • Sie lernen, welche genauen Anforderungen im Themenbereich Product Compliance an Unternehmen gestellt werden und wie die unterschiedlichen Vorgaben in der Praxis effizient umgesetzt werden können.
  • Dabei beinhaltet der Lehrgang detaillierte Angaben zu den entsprechenden relevanten Regelungen und aktuellen Entwicklungen.
  • Unter Berücksichtigung der sehr hohen Praxisrelevanz werden ausgewiesene Experten die wesentlichen zivilrechtlichen, öffentlich-rechtlichen und strafrechtlichen Grundlagen zu den Themen Produktsicherheit und -haftung vermitteln und so dabei helfen, Compliance-Verstöße im Vorfeld zu vermeiden sowie im Krisenfall zügig die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zielgruppe

Die Vorgaben für die Product Compliance betreffen praktisch jedes Unternehmen aus zahlreichen Branchen in unterschiedlicher Intensität. Im Mittelpunkt als Adressaten dieses Seminars stehen daher insbesondere Unternehmensjuristen und -juristinnen, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktentwicklung/-überwachung, Geschäftsführung, Qualitätssicherung sowie Compliance-Verantwortliche und Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen.